Zum Inhalt
Scientific Committee

Prof. Dr.‐Ing. Uwe Clausen (Chair)

TU Dortmund University, Institute of Transport Logistics

Prof. Dr. Ralf Elbert (Co‐Chair)

TU Darmstadt, Chair of Management and Logistics

Prof. Dr. Michael Bourlakis, Cranfield University

Prof. Ph.D. Michael Browne, University of Gothenburg

Prof. Dr. Laetitia Dablanc, University Gustave Eiffel

Prof. Dr. René De Koster, Erasmus University Rotterdam

Prof. Dr. Gerard DeJong, University of Leeds

Prof. Dr. Gerald Ebel, FH Bielefeld

Prof. Dr.‐Ing. Verena Ehrler, IÉSEG School of Management

Prof. Dr. Alexander Eisenkopf, Zeppelin University Friedrichshafen

Prof. Dr. Pietro Evangelista, National Research Council Naples

Prof. Dr. Nathalie Fabbe‐Costes, Aix‐Marseille Université

Prof. Dr.‐Ing. Heike Flämig, Hamburg University of Technology

Prof. Dr. Hanno Friedrich, Kühne Logistics University Hamburg

Prof. Dr. Roel Gevaers, University of Antwerp

Prof. Dr. Christoph Glock, Technische Universität Darmstadt

Prof. Dr. Michael Henke, TU Dortmund University

Prof. Dr.‐Ing. Carlos Jahn, Fraunhofer‐Center for Maritime Logistics & Services

Prof. Dr. Eva Kassens‐Noor, TU Darmstadt

Prof. Dr. Danuta Kisperska‐Moron, University of Economics Katowice

Prof. Dr.‐Ing. Bernd Kuhlenkötter, Ruhr‐University Bochum

Prof. Dr. Sebastian Kummer, Wirtschafsuniversität Wien

Prof. Dr.‐Ing. Bert Leerkamp, University of Wuppertal

Prof. Dr. Barbara Lenz, German Aerospace Center

Prof. Dr. Tone Lerher, University of Maribor

Prof. Dr. rer. pol. Gernot Liedtke, German Aerospace Center

Prof. Dr. Alan McKinnon, Kühne Logistics University

Prof. Dr. Herbert Meyr, University of Hohenheim

Prof. Dr. Stefan Minner, Technische Universität München

Prof. Dr. Markus Muschkiet, Hochschule Niederrhein

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans‐Christian Pfohl, TU Darmstadt

Prof. Dr.‐Ing. Markus Rabe, TU Dortmund University

Prof. Dr. Erik Sandberg, Linköping University

Prof. Dr. Kai‐Oliver Schocke, University of Applied Sciences Frankfurt

Prof. Dr. Stefan Seuring, University of Kassel

Prof. Dr. Carsten Sommer, University of Kassel

Prof. Dr. Frank Straube, Technische Universität Berlin

Prof. Dr. Lóránt Tavasszy, Delft University of Technology

Prof. Dr. Michael ten Hompel, TU Dortmund University

Inge Vierth, VTI Stockholm

Prof. Dr. Jaroslaw Witkowski, Wroclaw University of Economics

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Das ITL be­fin­det sich in der Leonhard-Euler-Straße 2 (Einfahrt 4). Parkplätze gibt es direkt vor dem Ge­bäu­de.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Den Fußweg zum ITL entnehmen Sie bitte dem Lageplan.

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Die Haltestelle Technologiepark der Linie 1 liegt direkt an der Emil-Figgestraße, 3 Minuten fußläufig vom ITL.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Lageplan der TU Dortmund © TU Dortmund

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.