Zum Inhalt
Bachelor-Veranstaltungen

Logistikprojekt

Bitte beachten Sie, dass das Logistikprojekt voraussichtlich wieder im SoSe2023 am ITL angeboten wird.

Einen Überblick über alle verfügbaren Logistikprojekte der Fakulatät Maschinenbau erhalten Sie in diesem Moodle-Raum. Die Selbsteinschreibung ist ab dem 20. März 2023 um 9 Uhr möglich.

Im Rahmen des Logistikprojekts wird eine Fallstudie mit verschiedene praxisnahe Fragestellungen in Gruppenarbeit bearbeitet und anschließend Berechnungen zur Planung sowie des Betriebs eines Distributionsnetzes durchgeführt. Durch die praktische Vertiefung der theoretischen Kenntnisse werden die Sozialkompetenz der Studierenden sowie die Vorgehensweise bei der Organisation von Projekten geschult. Bei der Diskussion und der Beurteilung der einzelnen Lösungsalternativen wenden die Studierenden Entscheidungstechniken an, vertiefen die rhetorischen Fähigkeiten und schulen ihr kritisches Denken.

Turnus: Sommersemester
Ort: folgt (SoSe 2023)
Ansprechperson / Dozent*in: Nele Pommerening
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in VBA

Ablauf:
 
  • Die Selbsteinschreibung in den oben genannten Moodle-Raum ist ab dem 20. März 2023 ab 9 Uhr möglich.
  • Die An­mel­dung, die über diesen Moodle-Raum läuft, ist voraus­sicht­lich ab dem 27. März ab 9 Uhr mög­lich.
  • Genaueres zum Ablauf der Anmeldung finden Sie im Moodle-Raum.
  • Studienende mit Nach­teils­aus­gleich melden sich bitte vor Beginn des Anmeldezeitraum per E-Mail.
  • Der erste Termin zur Ausgabe der Fallstudie wird in Präsenz am 13.04.2023 ab 9 Uhr stattfinden. Genauere Informationen werden im Moodleraum bekanntgegeben.
 

Für genaue Informationen über die anzurechnenden Creditpoints schauen Sie bitte in die für Sie geltende Prüfungsordnung.

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Das ITL be­fin­det sich in der Leonhard-Euler-Straße 2 (Einfahrt 4). Parkplätze gibt es direkt vor dem Ge­bäu­de.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Den Fußweg zum ITL entnehmen Sie bitte dem Lageplan.

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Die Haltestelle Technologiepark der Linie 1 liegt direkt an der Emil-Figgestraße, 3 Minuten fußläufig vom ITL.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Lageplan der TU Dortmund © TU Dortmund

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.