Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau

Erfolgreiche Teilnahme an der ICPLT 2025

Clemens Balke steht auf einer Bühne und erklärt seine Präsentation © ITL​/​TU Dortmund
Mit zwei Forschungspapern und einem Poster war das Institut für Transportlogistik am Dienstag und Mittwoch auf der ICPLT in Darmstadt vertreten.

Mit zwei Forschungspapern und einem Poster war das Institut für Transportlogistik am Dienstag und Mittwoch auf der ICPLT in Darmstadt vertreten. Die zweitätige Konferenz bot Professor Uwe Clausen, Oberingenieur Marius Dellbrügge und den wissenschaftlichen Mitarbeitern Patrick Buhle und Clemens Balke eine hervorragende Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit anderen Wissenschaftler:innen sowie spannende Diskussionen rund um aktuelle logistische Forschungsthemen.

Besonders gefreut hat uns die Möglichkeit, auf der Konferenz die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit einem internationalen Publikum zu präsentieren. Am Dienstag stellte Patrick Buhle zunächst ein Poster zum Thema „Battery Swapping Systems: Overview on Methods and Challenges“ vor und präsentierte später am Tag noch sein Paper mit dem Titel „A heuristic-based algorithm for generating light rail parking schedules”.

Am Mittwoch folgte Clemens Balke mit seinem Vortrag zu dem Paper „Requirements for operating omnichannel – A structured literature analysis and discussion of implications for logistics”.

Patrick Buhle steht an einem Pult und erklärt seine Präsentation © ITL​/​TU Dortmund

Dank der vielfältigen Vorträge und interdisziplinären Perspektiven war die Konferenz eine durchweg erfolgreiche Veranstaltung. Ein großes Dankeschön gilt daher Professor Ralf Elbert und dem Team des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Logistik der TU Darmstadt für die hervorragende Organisation der Konferenz. Wir freuen uns bereits jetzt auf die ICPLT 2027 an der Technischen Universität Dortmund vom 23.02.2027 bis zum 24.02.2027.

Der Call for Papers wird im Herbst 2025 beginnen.