Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau
Automatische Modellgenerierung

Simulationsmodell des Forschungsprojekts SimTwin

Die steigenden Anforderungen im Stückgutmarkt erhöhen die Betriebskosten, weshalb eine Kostenumlage auf Kunden im aktuellen Wettbewerbsumfeld schwierig ist. Stattdessen setzt das Forschungsprojekt auf die Optimierung von logistischen Abläufen und Strukturen in Stückgutspeditionsanlagen. Ziel ist es, Ressourcen effizienter zu nutzen und neue Kapazitäten zu erschließen, z. B. durch eine optimierte Layoutplanung.

Durch den Einsatz eines datengetriebenen Simulationstools, das ohne spezifisches Modellierungswissen anwendbar ist, sollen KMU ihre Planungskosten und -zeiten senken können. Das Tool wird den Nutzer durch den gesamten Planungsprozess führen und ermöglicht die Bewertung verschiedener Planungsszenarien anhand spezifischer Leistungskennzahlen.

 

Das Simulationsmodell des Forschungsprojekts SimTwin steht Ihnen ab sofort in unserem geschützten Downloadbereich zur Verfügung.

Interessierte Logistikunternehmen, Stückgutspeditionen und Simulationsdienstleister (KMU) erhalten die Zugangsdaten auf Anfrage.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung des Planungstools eine aktuelle Version von Java erforderlich ist!