Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau

Projekte der Gruppe Mathematische Optimierung

14.02.2025

Multi Carrier Dispatch Planning - KI-gestützte Versandplanung

Durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Entscheidungsgrundlage für den Versandprozess zu verbessern und darauf aufbauend um verbesserte…
14.08.2023

Entwicklung eines Planungswerkzeuges für die Abstellanlagen der Dortmunder Stadtbahnlinien

Entwicklung eines Planungswerkzeuges für die Abstellanlagen der Dortmunder Stadtbahnlinien
18.06.2023

Zweiebenenoptimierung für die Planung von Logistik-Service-Netzen

Entwicklung praktischer Algorithmen für die Planung von Logistikdienstleistungsnetzen durch Methoden der Zweiebenenoptimierung
14.06.2020

Strategische Netzplanung von Seehafenhinterlandverkehren unter Nutzung von Gateways zur Konsolidierung von LCL-Sendungen

Entwicklung einer neuartige Netzstruktur für Transporte unter Berücksichtigung von kosten-effizienten Konsolidierungen von LCL-Sendungen
01.12.2016

Optimierung von Paketzustellsystemen mit Einsatz von Zustellrobotern

Optimierung von Paketzustellsystemen mit Einsatz von Zustellrobotern
24.03.2015

Integrierte Planung im öffentlichen Verkehr

Kopplung von mathematischer Optimierung und stochastischer Simulation für eine robuste, integrierte Umlauf- und Dienstplanung im öffentlichen Verkehr
01.05.2014

Exakte und heuristische Verfahren für unsichere und zeitabhängige Hub-Location-Probleme mittels quadratischer Optimierung

Konstruktion von stochastischen und robusten Modellen für das Single-Allocation-Hub-Location-Problem
01.02.2012

Lenkung des Güterflusses in durch Gateways gekoppelten Logistik-Service-Netzwerken mittels quadratischer Optimierung

Entwicklung eines verallgemeinerten Simulated-Annealing-Ansatzes
01.07.2010

KOSMOS: Hub-Location-Planung im Schienengüterverkehr

Praxisnahe Modellierung der strategischen Hub-Location-Planung für den Schienengüterverkehr
01.06.2010

Effizienz in logistischen Anlagen (ELA) – Teilprojekt: Intelligente Flächennutzug und Zulaufsteuerung in der Kontraktlogistik

Entwicklung des Simulations-Bausteins zur Simulation der logistischen Prozesse innerhalb einer Retail-Anlage
01.06.2010

Effizienz in logistischen Anlagen (ELA) – Teilprojekt: Optimale Ressourcensteuerung in Multiuser-Distributionszentren

Optimale Ressourcensteuerung in Multiuser-Distributionszentren
01.06.2010

Effizienz in logistischen Anlagen (ELA) – Teilprojekt: Ein benutzergeführtes Planungsinstrument zur Steuerung von Ressourcen auf großen Werksgeländen/Entwicklung EcoSiteManager

Ein benutzergeführtes Planungsinstrument zur Steuerung von Ressourcen auf großen Werksgeländen/Entwicklung des „ESM - EcoSiteManager“
01.06.2010

Effizienz in logistischen Anlagen (ELA) – Teilprojekt: Ein benutzergeführtes Planungsinstrument zur Bündelung von Produktionsformen des Schienengüterverkehrs

Ein benutzergeführtes Planungsinstrument zur Bündelung von Produktarten unter Nutzung dezentraler Übergabepunkte
01.10.2008

Diskrete Optimierungsmodelle und Algorithmen zur strategischen Planung von Transportnetzen im Einzelwagenverkehr

Entwicklung neuer mathematischer Modelle und Lösungsverfahren aus dem Gebiet der diskreten Optimierung für eine strategische Standort- und Netzplanung…
01.10.2007

DISS – Dynamische und integrative Disposition in Stückgutspeditionsanlagen

Entwicklung eines intelligenten Leitstandes zur täglichen Unterstützung des Disponenten bei der Nah- und Fernverkehrsdisposition sowie der Hof- und…
01.07.2007

Teilprojekt OVERSYS: Optimierung in der Entsorgungslogistik

Unterstützung der Disposition sowohl bei der Revierplanung als auch der Personaleinsatzplanung
22.05.2005

Optimale Torbelegungen in Stückgutspeditionsanlagen

Entwicklung eines Tools zur Bestimmung optimaler Torbelegungspläne in Stückgutspeditionsanlagen