Gruppe Simulation und Logistics Engineering
Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Themen-Schwerpunkten des Bereichs Simulation und Logistics Engineering.

- Implementierung manueller und automatisierter Logistiksysteme in ereignisgesteuerte Simulationsmodelle
- Entwicklung von Simulationsumgebungen für logistische Anlagen (z.B. Containerterminals, KV-Terminals, Speditionsanlagen, Distributionszentren, Paketsortierzentren)
- Statistische Methodik zur Generierung synthetischer Sendungsdaten für die Systemlast
- Statistische Methodik für die optimierte Auswahl logistischer Betriebsstrategien mit Hilfe der Simulation

- Verfahren zur automatisierten Layoutplanung von logistischen Anlagen (z.B. Speditionsanlagen)
- Statistische Analyse und Bewertung manueller Arbeitsplätze zur Absicherung der Materialflussplanung dynamischer Logistiksysteme
- Entwicklung und vergleichende Analyse von Methoden zur Messung der Treibhausgasemissionen im Güterverkehr
- Analyse von Maßnahmen zur Minderung der CO2-Emissionen stationärer und mobiler Prozesse in Logistikunternehmen (ökologische und ökonomische Bewertung)

- Intelligente Kopplung von Verfahren zur Erfassung von Sendungseigenschaften mit der Steuerung automatischer Sortieranlagen
- Steuerungsstrategien für manuelle Prozesse und Ressourcen (z.B. Gabelstapler, Personal) sowie Flächen in Logistiksystemen
- Intelligente Betriebsstrategien und Steuerungsstrategien für Containerterminals (z.B. Kransteuerung)
- Multikriterielle Steuerungsstrategien der Hoflogistik in Umschlaganlagen von Logistikdienstleistern (Yard Management)
Ansprechpartner: Maximilian Kiefer, M. Sc.